Aufnahmekriterien für die Mitgliedschaft im Deutschen Reiseverband
Unternehmen mit laufender Geschäftstätigkeit als Reisemittler und/oder Reiseveranstalter
Fachliche Eignung und Zuverlässigkeit -> Nachweis bspw. durch eine mindestens fünfjährige
unselbständige Tätigkeit in der Branche oder mindestens zweijährige Selbständigkeit eines
Geschäftsführers oder eines leitenden Angestellten
Mindestens zwei Referenzen über das Unternehmen
Geeignete Geschäftsräume und/oder eine geeignete Homepage
Ausreichendes Betriebskapital und ordnungsgemäße Buchführung
Der drei Sterne Campingplatz Porto Sole liegt direkt an der adriatischen Küste in einer geschützten Bucht, mit einem wunderschönen Ausblick auf das kristallklare blaue Wasser. Das Städtchen Vrsar ist nur ca. 1 Kilometer vom Platz entfernt und ihr könnt es bequem zu Fuß innerhalb von 10 Minuten erreichen. Der direkt angrenzende typische Kieselstrand erstreckt sich über 1,5 Kilometer. Ihr habt also auch genug Platz, um ein ruhiges Örtchen für euch zu finden. Vom Strand aus könnt ihr auf das wunderschöne Meer, die Bucht und auf die vorgelagerten kleinen Inseln schauen.
Vor einige Zeit wurde ein neues Schwimmbad gebaut, so dass ihr wählen könnt zwischen Pool und Meer. Für alle Taucher! Die Anlage verfügt über eine eigene Tauchbasis. Natürlich können auch andere Wassersportarten, wie zum Beispiel Segeln oder Kanu fahren ausgeübt werden.
Die Bars und Restaurants wurden vollständig renoviert und auf den neusten Stand gebracht, für Selbstversorger ist ein Supermarkt mit einem ausreichend großen Sortiment vorhanden.
Ich kann euch nur empfehlen die Vrsar zu besichtigen, eine sehr schöner Ort mit einer interessanten Vergangenheit. Auch toll sind die vielen vorgelagerten unbewohnten Inseln. Wer gerne auch mal einen Tagesausflug macht, sollte nach Porec und Rovinj. In beiden Städten kann ihr noch den sehr starken römischen/italienischen Einfluss spüren.
Zufahrt zu den Stellplätzen teilweise unzumutbar bzw. mit 8 m Wohnwagen unmöglich. Platzbeleuchtung völlig unzureichend. Zugang zur Müllentsorgung rutschig, steiler Schotterweg (Haus 1). Neues Sanitärgebäude 1 "dreckig" und gefährlich rutschig. Der Raum für die Chemieentsorgung vermutlich d...mehr anzeigenZufahrt zu den Stellplätzen teilweise unzumutbar bzw. mit 8 m Wohnwagen unmöglich. Platzbeleuchtung völlig unzureichend. Zugang zur Müllentsorgung rutschig, steiler Schotterweg (Haus 1). Neues Sanitärgebäude 1 "dreckig" und gefährlich rutschig. Der Raum für die Chemieentsorgung vermutlich die komplette Saison nicht gereinigt, zumindest in unseren 4 Wochen nicht. Zustand unzumutbar und eckelerregend. Sauberkeit zweimal reklamiert. Ohne Erfolg. Für uns gibt es hier definitiv keinen zweiten Besuch.
Dr_RayZor
Homburg, Deutschland
Schon das 3.Mal weil es dort so schön ist. uns Der Teil an der Tauchschule gefällt uns pers. am besten . Nettes Personal
26. September 2022 , 09:57:46
Immer wieder schön. Zentral gelegen, Vrsar fußläufig zu erreichen , nettes Personal, gepflegte Anlage u. Strände. Rad u. Wanderwege in der Umgebung. Rovinj u. Porec nicht weit entfernt. Gemüse- u. Brot sowie gut sortierter Supermarkt am Platz.
aka_Christoph
München, Deutschland
Viel Luft nach oben, dabei recht teuer, besonders 100 Euro für Platzreservierung
10. September 2022 , 02:58:43
Wir waren mit einer Gruppe aus unserem Tauch-Club im August 2022 vor Ort. Der Platz wurde gewählt, weil er recht gut erreichbar ist und auch für Kinder entsprechend Abwechslung bietet.
Leider sind die Plätze mit der Bezeichnung "Mare" sehr weit vom Meer entfernt. Man kann das Meer von diesen PlÃ...mehr anzeigenWir waren mit einer Gruppe aus unserem Tauch-Club im August 2022 vor Ort. Der Platz wurde gewählt, weil er recht gut erreichbar ist und auch für Kinder entsprechend Abwechslung bietet.
Leider sind die Plätze mit der Bezeichnung "Mare" sehr weit vom Meer entfernt. Man kann das Meer von diesen Plätzen aus auch nur sehen, wenn der Rest des Platzes leer ist. Dazu kam noch, dass hinter unseren Plätzen, getrennt durch einen Zaun, die Straße verlief. Dort wurde mit lauten Quads, Rollern etc. immer wieder entlang gefahren, auch spät am Abend. Hinter der Parzelle von unseren Freunden stoppte auch die Bimmel-Bahn, die nach Vrsar rein fuhr. Immer Getöse und Gerappel. In der Nacht kam es auch vor, dass dort Reisebusse standen und stundenlang deren Motor lief oder man sich laut unterhalten hat. Die Parzellen an sich waren groß und einigermaßen eben. Der Boden komplett von Piniennadeln bedeckt. Stromanschluß war vorhanden.
Der Kanller aber ist, dass es 2 Arten von Platzreservierung gibt:
1. man reserviert einen Platz und bekommt dann bei Ankuft irgendeinen Platz auf dem Areal zugewiesen. Das kostet dann 20 Euro, die nicht verrechnet werden.
2. man reserviert einen bestimmten Platz (also mit Nummer). Das kostet dann 100Euro (!!!!), die nicht verrechnet werden und die man auch nicht zurück bekommt.
Dazu kam dann in unserem Fall nochmal 100 Euro Anzahlung bei der Reservierung, die aber verrechnet wurden.
100 Euro dafür zu verlangen, dass man einen bestimmten Platz reserviert, ist in meinen Augen eine Abzocke!
Die sanitären Anlagen, die in der Nähe unserer Parzelle lagen, waren auch eher Durchschnitt. Es wurde regelmäßig gereinigt, es sah alles sauber aus, es gab auch eine Hundedusche, die wir mangels Hund nicht probiert haben. Negativ ist uns der Urin-Geruch aufgefallen, der uns jedes mal empfing, wenn wir den Bereich des Gebäudes mit Toiletten, Duschen, Waschbecken innen betreten haben. Das haben wir auf anderen Plätzen schon wesentlich besser erlebt.
Am Platz gibt es einen Obststand, der um einiges teurer ist, als außerhalb, aber von sehr netten Leuten betrieben wird. Auch ein Bäcker ist am Platz.
Das Highlight in diesem Urlaub war für uns die Tauchbasis Triton Diving auf dem Campingplatz Orsera. Die Tauchbasis war echt top.
Die Basis an diesem Campingplatz hier hat es in der ersten Woche geschafft, 2 von den Taucherkollegen so zu verärgern und zu stressen, dass wir es nicht mehr verantworten konnten dort hin zu gehen. Daher haben wir dann die Fahrt in Kauf genommen und sind zu Triton Diving auf den anderen Campingplatz gefahren.
Zusammengefaßt kann ich nur sagen, dass uns die "Bearbeitungsgebühr" und die Lautstärke an unseren Parzellen zu der Entscheidung gebracht haben, dass wir auf diesen Platz nicht unbedingt nochmal fahren müssen.
08-12-2023
/ 7 Nächte
Die gezeigten Unterkunftsbilder dienen als Beispiel. Die tatsächliche Unterkunft kann je nach Land, Region oder Campingplatz abweichen.
* Preise inkl. geschuldeter Mehrwertsteuer, exklusive gebuchter Extras und optionaler Kosten vor Ort (u. a. Kurtaxe, Öko-Steuer).